


GÖTZNER FÜR GÖTZNER
GÖTZNER FÜR GÖTZNER
- Wo Schatten ist, sorgen wir für Lichtblicke - GÖTZNER HELFEN GÖTZNERN 
- Was wir tun - Schnelle und unbürokratische Soforthilfe für Götzner:innen, die unerwartet in finanzielle Not geraten.- Von Mai 2024 bis April 2025 unterstützte "Götzner für Götzner" 76 Personen, davon 40 Familien. - Gemeinschaft - Enge Zusammenarbeit mit dem Sozialamt der Gemeinde - "Götzner für Götzner" besteht seit über 30 Jahren. Seit 2015 besteht die Sozialinitiative als Verein. Pro Jahr werden rund 80 bedürftige Einzelpersonen und Familien, die ihren Wohnsitz in Götzis haben, in finanziellen Notlagen unterstützt. Generell gibt es kein Bargeld, sondern es werden Rechnungen bezahlt (außer bei der jährlichen Weihnachtsaktion der Gemeinde).  - Spendenzweck - Hilfe zur Selbsthilfe - Mietrückstand, Krankenhauskosten, Heizungszuschuss, Haushaltsgeräte, Essen auf Rädern, Zuschuss Bestattungskosten, ...  - Unterstützung von Kindern - Versteckte Armut ist leise - sie betrifft auch Kinder - Unterstützung zu Schulbeginn, Aktionen für Kindergarten- und Schulkinder (Schuhe, Winterbekleidung), Schuhe mit Einlagen, Zuschuss für Schi-, Land-, Wienwochen 
 - Gemeinsam - Schon gesehen? - Der kleine Folder liegt an vielen Orten in Götzis auf und informiert kurz und bündig über "Götzner für Götzner". - Foto: Jens Ellensohn 
- Das Team- Engagement mit Herz und Verstand - Beate Puff-Kopf - Isolde Nachbauer - Brigitte Plemel 
- Über "Götzner für Götzner" - Entstanden ist "Götzner für Götzner" vor über 30 Jahren aus dem "Gesunden Lebensraum" mit Lore Ender und Maria Fickl an der Spitze. 13 Jahre leiteten Maria Müller und Josef Hotz die Sozialinitiative, die seit ihrer Gründung Mitbürger:innen in einer finanziellen Notlage schnell und unbürokratisch Hilfe zukommen lässt. Ermöglicht wird diese gelebte Solidarität ausschließlich durch Spenden. 2015 wurde dafür ein Verein gegründet. Das Dreierteam Doris Klinger, Brigitte Loacker und Bircan Cosgun übernahmen die Leitung. - Seit Ende April 2023 tragen Isolde Nachbauer als Obfrau und Beate Puff-Kopf und Brigitte Plemel als Stellvertreterinnen die Verantwortung. - Rechnungsprüfer sind Herbert Mittelberger und Günter Gorschek. 
- Spendenprojekte- Im Namen jener, denen "Götzner für Götzner" helfen konnte, bedanken wir uns bei allen Spender:innen für das in uns gesetzte Vertrauen. - Kindergarten Josefsheim bastelt Osterdekoration zum Verkauf auf dem Wochenmarkt - Ostern 2025 - Kneipp-Aktiv-Club mit Obfrau Maritha Brandstetter - März 2025 - 2.000 Euro - Spende Geburtstagsfeier Nadine Egarter und Helmut Loacker im Hotel am Garnmarkt - März 2025 - 1.040 Euro - Weihnachts-Spende 2024 - der Fa. Loacker Recycling - Die Kinder der Klasse 2c der Volksschule Götzis bedanken sich für den Kostenbeitrag zum Schwimmkurs 2024 - Weihnachtskonzert 2023 - des Männerchor Götzis zugunsten von Götzner für Götzner - Wir bedanken uns bei allen Konzertbesucher:innen für freiwillige Spenden von 4.000 Euro. 
- Wie kann ich spenden - Jeder Beitrag zählt, denn gemeinsam können wir viel bewirken  - Überweisung - Bankverbindungen: - Sparkasse Feldkirch Zweigstelle Götzis, AT16 2060 4001 0001 4208 - Raiffeisenbank Montfort, AT61 3742 2000 0017 9358 - Empfänger Spendenkonto: - Sozialinitiative Götzner für Götzner - Verwendungszweck: eigener Text (Beispiel: Weihnachtsspende 20xx) 
- Konktaktaufnahme - Gerne stehen wir für Fragen und weiterführende Informationen zu Götzner für Götzner zur Verfügung 
© Copyright 2020, alle Rechte vorbehalten: www.goetzner4goetzner.at





